Das Beste für Papa

Thomas Thalhammer • 10. Juni 2021

Das Beste für Papa

Vatertag, 13. Juni 2021: Es heißt, ein gutes Geschenk für Erwachsene wäre jenes, von dem der Beschenkte noch nicht wusste, dass er es sich wünscht. Eine Mischung aus Brauchbarem und Schönem zu finden und dabei auch noch die persönlichen Vorlieben des Beschenkten zu berücksichtigen ist nicht leicht. Es braucht Menschenkenntnis, Recherche und viel Zeit. Oder, eine wirklich gute Beratung im Fachgeschäft.


In der Vielfalt der Duft- und Kosmetikwelt findet man für jeden Typ, jede Vorliebe und zu jedem Hobby ein passendes, brauchbares und willkommenes Produkt. 


Es gibt kaum einen Vater, Opa oder väterlicher Freund, der nicht seine tägliche Dusche genießt. Ein Genuss, den man mit einem außergewöhnlichen Duschprodukt noch erhöhen kann. Aktuell heiß begehrt bei allen Outdoor-Fans ist das CLARINS AFTER SUN DUSCHGEL & SHAMPOO. Dieses 3-in-1 Reinigungsgel für Haare, Körper und Gesicht reinigt und revitalisiert die Haut, ist eine wohltuende Frische-Oase nach dem Sonnenbad und es neutralisiert den Geruch von Chlor. Ist auch ein nettes Sommer-Geschenk und Mitbringsel für den Mann am Grill, denn die gepflegte Dauerfrische vertreibt auch Schweißperlen und Raucharomen.

Ein cooles Geschenk sind auch die INSTANT ENERGY-AMPULLEN VON BABOR MEN. Männer lieben es, sie mit einem „Knack“ aufzubrechen und auch die effektive, rationale Anwendung: Das Konzentrat einfach einklopfen und die Haut läuft zu Bestform auf: sie zeigt sich sofort perfektioniert und voller Energie. Da Ampullen bei Männern noch nicht so üblich sind, ist der AHA-Effekt garantiert.

Neu für die tägliche Pflege und für besonders aktive, vielbeschäftigte Männer ist das CLARINS MEN ENERGIZING GEL. Der veritable Energy-Shot beruhigt und stärkt gestresste Männerhaut mit einem Extrakt aus biologischem Rotem Ginseng. 


Und wie ist das mit der Krawatte?

Der Begründer des Vatertags in Österreich ist Helmut Herz. Er war damals Werbeleiter der Hemdenmanufaktur Gloriette. 1955 steckte Textilbranche in der Krise - eine Idee musste her. Herz fand sie in den USA. Dort wird der Vatertag als Pendant zum Muttertag schon seit 1910 gefeiert. Tatsächlich schaffte es die Vatertags-Kampagne von Helmut Herz, die Sommerzeit zu beleben und den Textil-Konsum anzukurbeln. Über Jahrzehnte hielt sich daraufhin der Brauch, an diesem Tag den Vätern neue Hemden, Socken und Krawatten zu schenken.


Flügerl am Grill

Übrigens: Auch im Mittelalter kannte man schon den Vatertag, jedoch im christlichen Sinne. Christi Himmelfahrt wurde auch als Vatertag bezeichnet, da Jesus zu seinem Vater aufsteigt. Bittprozessionen waren damals üblich, d.h. man marschierte auf Feld und Wiese, um für eine gute Ernte und guten Ertrag zu beten. Lange Zeit aß man an diesem Tag nur Geflügel, da dieses fliegt und der Idee des «zum Himmel fahren» am nächsten kam.


Noch heute werden am Vatertag gerne Picknicks, Radtouren und Wanderungen in die Natur unternommen. Oder eben ein Grillfest im Garten, häufig mit Flügerl am Grill, die es mittlerweile aus Seitan auch vegetarisch gibt. Das gemeinsame Mal soll Väter und Kinder gleichermaßen ehren, frei nach Goethes Worten: "Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."

von Roland Ertl 19. Mai 2021
20. Mai : WELTTAG DER BIENEN Amor und sein honigsüßes Geheimnis Jeder weiß, Honig ist ein Lebens- und ein Schönheitselixier. Doch der Goldsaft kann noch mehr. Seine warmen, sonnigen Duftnoten streicheln die Seele, entfachen das innere Feuer und ziehen magisch an. Wohl auch deshalb tauchte Amor seine Liebespfeile in Honig, um die Herzen der Menschen und Götter zu verführen. Amor musste sich dafür als „Honigdieb“ noch von den Bienen stechen und von seiner Mutter Venus trösten lassen, wie das Bild von Lucas Cranach d. Ä. zeigt. Wir greifen zum Welttag der Bienen* am 20. Mai lieber zu sinnlichen Honig-Düften: AERIN Mediterranean Honeysuckle in Bloom Das zitrische, von Optimismus geprägte Blumenbouquet erhält durch Provence-Honig eine balsamische, sinnlich-zarte Tiefe. Dieser Duft erinnert an sonnenverwöhnte Sommertage, ist eine kleine Oase der Entspannung, schenkt innere Ruhe und lässt in hektischen Zeiten die Seele baumeln. KILIAN Back to Black Vorsicht: Aphrodisiac! Back to Black gilt als der beste Honig- und „Date-Duft“ der Welt. Süß, aber nicht überladen, kuschelig, sinnlich und anziehend. Kaum ein anderer Abendduft entfacht unser inneres Feuer schöner. Der freundliche Vanille-Honig bekommt durch Patschuli und Weihrauch eine intensive Tiefe. Elegant umspielt werden die Duftnoten mit edlen Gewürzen, fruchtiger Himbeere und zärtlicher Kamille. GUERLAIN Nettare Di Sole Der köstliche Duft von kandiertem Blütenhonig wird in diesem Eau de Toilette mit aquatischen Noten durchsetzt. Das verleiht dem strahlenden Duft im Bienenwaben-Flakon eine sommerliche, prickelnde Frische. So riecht das süße Leben! Dass Honig ein kostbarer, nicht selbstverständlicher Rohstoff ist, wird auch Kosmetik-Konzernen immer stärker bewusst. Immer mehr Firmen engagieren sich deshalb aktiv für Bienen, ganz besonders aber Guerlain (Linie ABEILLE ROYALE) und Babor (Linie BABOR SPA). UND WAS MACHT HONIG AUF DER HAUT? Honig enthält neben Trauben- und Fruchtzucker viele Vitamine der B Gruppe, Mineralstoffe wie Eisen und Zink und Enzyme. Pflegeprodukte mit Honig oder Gelée royale wirken auf die Haut beruhigend, antibakteriell, entzündungshemmend und heilungsfördernd. Honig ist auch feuchtigkeitsbindend, er glättet raue Stellen, stärkt den Säureschutzmantel der Haut und fördert zudem das Wachstum bestimmter Bindegewebszellen, der „Fibroblasten“. Darum ist Honig auch eine super Narbenpflege. Außerdem enthält der goldene Nektar eine Vielzahl an Radikalfängern und schützt damit vor frühzeitiger Hautalterung. *Der Weltbienentag wird am Geburtstag von Anton Janša (20. Mai 1734) gefeiert. Der Hofimkermeister von Maria Theresia und Rektor der weltweit ersten Imkerschule im Augarten in Wien, hat den Grundstein zur modernen Bienenzucht gelegt.
von Thomas Thalhammer 15. April 2021
Es gibt Pflanzen, die ihren Duft in den Wurzeln verstecken. Nur beim Einpflanzen oder Ausgraben ist er wahrnehmbar. Riechen Sie mal, wenn Sie demnächst, Jungpflanzen oder Blumen in die Erde stecken. Jede Wurzel duftet nach Erdreich, gespeicherter Lebenskraft, nach Fruchtbarkeit und Ursprünglichkeit. Über ein einzigartiges, besonders ausgeprägt duftendes Wurzelwerk verfügt das eher unscheinbare Vetivergras. Senkrecht wachsen diese Süßgraswurzeln bis zu drei Meter in die Tiefe, stabilisieren den Boden, halten ihn feucht und verbessern ihn. Die ayurvedische Naturheilkunde bezeichnet den Geruch als „Parfum der sich erneuernden Erde“. Vetiver gibt Kraft Das wohltuende ätherische Öl wird für seine beruhigende, psychisch stärkende und "erdende" Wirkung geschätzt. In stürmischen Zeiten gibt es Halt, Gelassenheit und Selbstvertrauen, in Zeiten des Umbruchs kann es wertvolle Hilfe leisten. In der Parfummanufaktur zählt es zu den Basis- bis Herznoten, da es fixierende Eigenschaften hat, flüchtige Substanzen zu binden vermag und lange auf der Haut bleibt. Der magische Duft Hochwertiges Vetiveröl riecht anfangs erdig und holzig, wechselt aber dann den Charakter und kitzelt ganz leicht, weich, hell und leuchtend unsere Nase. Es erinnert dann an Moose, Anis, Minze und die herb-spritzige Bitterkeit der Grapefruit. Man spricht auch von einer gefühlten Verbindung zwischen Himmel und Erde. Der Untergrund, der Boden, von dem wir leben, auf dem wir laufen, ist eine wundersame Welt. Wir wollen ihn zum Tag der Erde mit Vetiver-Düften ins Bewusstsein rufen. Wer sie trägt, macht jeden Tag zum Tag der Erde, weil sie uns an die Bedeutung von Grund und Boden erinnern und weil sie auch uns erden. • Frisch: ARMANI PRIVÉ Vétiver D'Hiver Der traumhaft schöne Unisex-Duft, inspiriert von den Gärten von Babylon. Man denkt an eine üppige Oase in trockener Landschaft. Er macht Lust, raus ins Grüne zu fahren. Ein frischer, sauberer und belebender Vetiver-Duft. • Floral-grün: MIZENSIR Mythique Vetiver Ein mystischer Sommer-Vetiver für alle Menschen, die weder Mainstream tragen noch polarisieren möchten. Seine unsüße, grüne Blumigkeit, über die eine perfekt ausbalancierte Aura des Vetivers schwingt, wirkt gepflegt, überaus sinnlich und herrlich unisex. • Klassisch: CREED Original Vetiver Eine Hommage an den Weltentdecker Christoph Kolumbus. Reines Haiti-Vetiver bildet die Hauptkomponente dieser Kreation. Sanft, traditionell, unaufdringlich. Balsamisch grün, zitrisch, dezent gewürzt • Erotisch: SVEN STRASSER Mein vergessener Garten 22 Die Nacht bricht herein. Liebende flanieren in der Stille des Gartens, der noch aufgeheizt ist vom Tage. Erotische Spannung liegt in der Luft. Der letzte Gin-Tonic wird getrunken, es ist 22 Uhr: Zeit für den Duft 22. Vetiver mit Wacholder, Geißblatt und Eibisch, abgefüllt im Holz-Flakon aus Weinviertler Eiche.
von Thomas Thalhammer 16. März 2021
Wann haben Sie zuletzt ein Gedicht gelesen, vorgelesen oder aufgesagt? Der Welttag der Poesie am 21. März erinnert an den Stellenwert der Dichtung, an die Vielfalt der Sprache und an die Bedeutung mündlicher Überlieferungen, die Wissen und Lebensweisheiten über Generationen hinweg bis ins Heute getragen haben. Es gilt auch als erwiesen, dass Gedichte unsere Sprach- und Merkfähigkeit erhöhen. Wie keine andere Kunst, richtet sich Poesie an den Geist und die Seele des Menschen. Sie will Antworten des Lebens auf Menschheitsfragen geben, Emotionen hervorlocken und die Fantasie fördern. Mit ihrem Klang und dem Reichtum an Bildern überdauerte sie Zeiten und Kulturen und fand nun auch mit „Slam Poetry“ einen zeitgemäßen Zugang: „Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt“. (Julia Engelmann, Für meine Eltern). Wir widmen den Tag der Poesie dem Mund, den Lippen, dem Lippenstift Der Lippenstift ist weit mehr als ein Schminkutensil, er ist ein Lebensbegleiter, auch und vor allem jetzt in Zeiten der Pandemie. • Wir greifen danach, wenn wir Energie, Vertrauen, Hoffnung oder moralische Rückenstärkung brauchen. • Der Trend zeigt eindeutig in Richtung Qualität. Es geht nicht mehr nur um Farbe und Nuancen, sondern um Pflege, Wirkung, um das Gefühl auf der Haut und eine edle Optik. • Das Auftragen eines Lippenstifts ist eine essenzielle, fast meditative Geste. Eine Art Atempause, ein Moment der Selbstfürsorge und Pflege, ein Talisman und kleines Schmuckstück, das stets zur Hand ist. • Etwa nach dem Abnehmen der Maske, stärken wir uns damit im Rückspiegel des Autos. • Oder sein leuchtender Glanz fasziniert, wenn Kinder und Enkelkinder an unseren Lippen hängen, sobald wir Ihnen ein kleines Gedicht näherbringen. Einer der bedeutendsten Kinderlyriker, Gedankenerfinder und Augenöffner der deutschen Literatur ist übrigens Josef Guggenmos. Wegen seiner klaren, tiefgründigen und spielerischen Sprache wird er gleichermaßen von Kindern und Erwachsenen geschätzt. Hier ist eines seiner Frühlingsgedichte: Die Tulpe Dunkel war alles und Nacht. In der Erde tief die Zwiebel schlief, die braune. Was ist das für ein Gemunkel, was ist das für ein Geraune, dachte die Zwiebel, plötzlich erwacht. Was singen die Vögel da droben und jauchzen und toben? Von Neugier gepackt, hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht und um sich geblickt mit einem hübschen Tulpengesicht. Da hat ihr der Frühling entgegengelacht.
von Thomas Thalhammer 17. Februar 2021
von Thomas Thalhammer 24. Januar 2021
● Oft sind es die kleinen Dinge, die Freude in den Alltag bringen. Der 7. Februar ist der offizielle Schick-einem-Freund-eine-Karte-Tag und ein schöner Anlass, um liebe Menschen mit einer unerwarteten Grußkarte zu überraschen. Handschriftliche Briefe und Karten sind einfach wunderschöne kleine Gesten, um dem anderen zu sagen: Ich denk an dich. Und heuer ganz besonders. Handschriftliches entfaltet in unserer digitalisierten Welt nicht nur besonderen Charme, es zählt auch zur höchsten Form der Aufmerksamkeit. Wer Karten schreibt und einwirft, nimmt sich Zeit, bemüht sich. Jeder freut sich heute über eine persönliche Karte im Briefkasten meist mehr als früher. Weil sie etwas Romantisches hat. Etwas Handfestes ist, das man hinter den Spiegel steckt und als schöne Erinnerung immer wieder hervorholen kann. Um auf diesen Aktionstag aufmerksam zu machen und weil Grußkarten so schön „old school“ sind, haben wir Karten im Retro-Look gestalten und drucken lassen – inspiriert vom musikalischen Evergreen: Can’t Take My Eyes Off you . Wir verteilen sie kostenlos solange der Vorrat reicht. YOU'RE JUST TOO GOOD TO BE TRUE. CAN'T TAKE MY EYES OFF OF YOU. Du bist einfach zu schön um wahr zu sein. Ich kann meine Augen nicht von dir abwenden. So beginnt dieses Liebeslied. Damit soll die Karte auch ein Auftakt für die Valentins-Woche sein. Schließlich ist die älteste heute bekannte Grußkarte eine Valentinskarte aus dem 15. Jahrhundert. Lassen Sie Ihre Post duften! Mit einem Hauch Ihres Lieblings-Parfums verleihen Sie Ihrer Grußpost einen sehr persönlichen und herzerwärmenden Touch. Ideal ist es, wenn man das Innere eines Kuverts etwas einsprüht, kurz trocknen lässt und erst dann die Karte oder einen Brief einsteckt. Flecken und zerlaufene Schrift auf dem Briefpapier werden so vermieden. Das mag zwar ein wenig altmodisch klingen, jedoch ist es ein prägendes Erlebnis, wenn man den Umschlag öffnet, die Handschrift liest und zugleich den Duft des Schreibers wahrnimmt. Es ist die Rose, die heuer in vielen neuen Frühlingsdüften Ihren Facettenreichtum versprüht und selbst in Herrendüften einen neuen Anklang findet. Die harmonisierende, entspannende und zugleich sinnliche Wirkung der Rose tut uns jetzt allen gut – ob als Duft, Seife, Duschgel, Hautpflege oder Duftkerze.
von Thomas Thalhammer 29. Dezember 2020
18.1. Für den Welttag des Schneemanns kann es keinen anderen Tag im Jahr geben. Die "8" symbolisiert die Kugeln des Schneemannes und die "1" seinen Stock oder Besen. Er verbreitet gute Laune und macht uns die schönen Seiten des Winters bewusst. Wir finden es immer wieder faszinierend, was man mit Schnee alles machen kann und laden Sie ein, den coolsten Tag und Typ des Jahres mit uns zu feiern.