„Ich hab dich gern“. Sag's durch die Karte!
● Oft sind es die kleinen Dinge, die Freude in den Alltag bringen. Der 7. Februar ist der offizielle Schick-einem-Freund-eine-Karte-Tag und ein schöner Anlass, um liebe Menschen mit einer unerwarteten Grußkarte zu überraschen. Handschriftliche Briefe und Karten sind einfach wunderschöne kleine Gesten, um dem anderen zu sagen: Ich denk an dich. Und heuer ganz besonders.
Handschriftliches entfaltet in unserer digitalisierten Welt nicht nur besonderen Charme, es zählt auch zur höchsten Form der Aufmerksamkeit. Wer Karten schreibt und einwirft, nimmt sich Zeit, bemüht sich. Jeder freut sich heute über eine persönliche Karte im Briefkasten meist mehr als früher. Weil sie etwas Romantisches hat. Etwas Handfestes ist, das man hinter den Spiegel steckt und als schöne Erinnerung immer wieder hervorholen kann.
Um auf diesen Aktionstag aufmerksam zu machen und weil Grußkarten so schön „old school“ sind, haben wir Karten im Retro-Look gestalten und drucken lassen – inspiriert vom musikalischen Evergreen: Can’t Take My Eyes Off you . Wir verteilen sie kostenlos solange der Vorrat reicht.
YOU'RE JUST TOO GOOD TO BE TRUE. CAN'T TAKE MY EYES OFF OF YOU.
Du bist einfach zu schön um wahr zu sein. Ich kann meine Augen nicht von dir abwenden.
So beginnt dieses Liebeslied. Damit soll die Karte auch ein Auftakt für die Valentins-Woche sein. Schließlich ist die älteste heute bekannte Grußkarte eine Valentinskarte aus dem 15. Jahrhundert.
Lassen Sie Ihre Post duften!
Mit einem Hauch Ihres Lieblings-Parfums verleihen Sie Ihrer Grußpost einen sehr persönlichen und herzerwärmenden Touch. Ideal ist es, wenn man das Innere eines Kuverts etwas einsprüht, kurz trocknen lässt und erst dann die Karte oder einen Brief einsteckt. Flecken und zerlaufene Schrift auf dem Briefpapier werden so vermieden. Das mag zwar ein wenig altmodisch klingen, jedoch ist es ein prägendes Erlebnis, wenn man den Umschlag öffnet, die Handschrift liest und zugleich den Duft des Schreibers wahrnimmt.
Es ist die Rose, die heuer in vielen neuen Frühlingsdüften Ihren Facettenreichtum versprüht und selbst in Herrendüften einen neuen Anklang findet. Die harmonisierende, entspannende und zugleich sinnliche Wirkung der Rose tut uns jetzt allen gut – ob als Duft, Seife, Duschgel, Hautpflege oder Duftkerze.



